Bei der sparks4school Foundation beteilige ich mich an der Organisation innovativer Bildungsformate und erarbeite Inhalte für den Informatikunterricht. Von 2023 bis 2025 unterrichtete ich die Fächer Informatik und Medienbildung am Gymnasium des Englischen Instituts Heidelberg. Zudem leitete ich die Medienscouts-AG und organisierte Projekttage zum Thema Medienbildung.
Ich bin Organisator des Förderprogramms Jugend hackt Rhein-Neckar und habe das Beteiligungsprojekt Common Grounds Forum auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung 2023 und der re:publica24 vertreten. Als Mitglied des Chaos Computer Clubs Mannheim engagiere ich mich außerdem ehrenamtlich im Bildungsprojekt Chaos macht Schule in der Region Rhein-Neckar und Heidelberg.
Aktuell absolviere ich den Master of Education in den Fächern Informatik und Geographie an der Universität Heidelberg sowie die Ausbildung zum Theaterpädagogen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. An der Heidelberg School of Education habe ich die Zusatzqualifikation Informations- und Medienkompetenz absolviert. Zudem habe ich das Politikmanagement-Zertifikat der Weiterbildungsakademie Green Campus erworben. Ich bin studentisches Mitglied im Prüfungsausschuss und in der Zulassungskommission für den Master of Education Informatik.
Als Stipendiat des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung beschäftige ich mich mit wissenschaftsbasierter Politikberatung, der Transformation des Bildungssystems und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Das Stipendium „Digitale Bildung“ ermöglicht mir Fortbildungen zu den Themen Medienkompetenz und Digitalisierung an Schulen zu absolvieren.
Ich war Mitglied im Vorstand der Grünen Eppelheim und ADFC Heidelberg. Zwei Jahre unterstützte ich ehrenamtlich Erwachsene im Haus der Begegnung Eppelheim im Umgang mit digitalen Medien. An der Heidelberg School of Education leitete ich zwei Semester einen Meditationskurs für Studierende im Rahmen des Programms Reflektiert ins Lehramt und am Institut für Sport und Sportwissenschaft leitete ich zwei Semester Wanderungen im Rahmen des Hochschulsports.
